top of page
Paar-Therapie

Mediation

Klärung von Konflikten innerhalb des Teams

Mediation

Konflikte zwischen Menschen sind völlig normal und an sich kein Problem. Im Gegenteil, sie sind sogar ein natürlicher Bestandteil der Entwicklung in Systemen. Schwierig wird es erst, wenn Konflikte außer Kontrolle geraten und die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten nachhaltig beeinträchtigen, oft weit über das unmittelbare Umfeld hinaus.

Mediation kann hierbei helfen, indem sie einen strukturierten und moderierten Dialog ermöglicht, um die Problembereiche zu identifizieren, Perspektiven auszutauschen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Dies spart Zeit und Energie und reduziert Frustration. Mediation unterstützt Einzelpersonen, Teams und ganze Organisationen dabei, "Luft zu holen" und auf einer verbesserten Grundlage zusammenzuarbeiten, indem sie Beziehungen klärt und die sachliche Kooperation wieder ermöglicht.

_MG_0777.jpg
Mediation für mehr Klarheit

„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“


Rumi

Mediation2.png

Das Ziel der Mediation besteht darin, sogenannte "win-win"-Lösungen anzustreben, bei denen alle Konfliktparteien mehr gewinnen als bei einem einfachen Kompromiss. Anstatt eine Entscheidung von außen zu akzeptieren, erarbeiten die Konfliktparteien unter der Anleitung eines erfahrenen Mediators selbstständig eine Lösung. Dies führt oft zu mehr Klarheit, Verbindlichkeit, emotionaler Entlastung und langfristigen Lösungen auf sachlicher Ebene.

Dieser Ansatz kann sowohl in Gruppen und Teams als auch in Einzelgesprächen angewendet werden. Wir können im Vorfeld klären, welches Format am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. In einem Erstgespräch klären wir Ihren Bedarf und können so gemeinsam einen optimalen Lösungsweg für Ihre Herausforderungen entwickeln. 

Warum Mediation?
Zielsetzung

Vorgespräch

In einem Vorgespräch gehen wir auf indviduelle Themen und Fragestellungen ein.

Umfang

Je nach Intensität des Konfliktes und Anzahl der Beteiligten bietet es sich an, zwischen 3h und 2 aufeinander folgenden Tagen einzuplanen.

KonfliktPrävention

Auf Anfrage bieten wir ihnen gerne Beratung oder auch Workshops als Präventionsmöglichkeit an.

bottom of page