top of page
Design ohne Titel (16).png
Teamentwicklung
Motivation, Effizienz und Zusammenarbeit steigern
Teamentwicklung

Innerhalb des Seminars wird das Team auf  durch gemeinsamen Übungen, Kommunikationstraining und moderierten Prozessen gestärkt. Dabei spielt nicht nur die Dynamik der Gruppe eine wichtige Rolle, sondern auch der Antrieb und Kenntnisse der einzelnen Mitarbeitenden.

Für den bestmöglichen Erfolg sollte immer eine Kombination aus Arbeits- und Erlebensebene gewählt werden. Wieviel Anteil welche Ebene erhalten soll, besprechen wir vorab gemeinsam.

Um als Team langfristig motiviert und effizient zusammenzuarbeiten, ist es essentiell eine gemeinsam Basis der Kooperation und Kommunikation zu finden. Denn letztlich sitzen alle in einem Boot! Dafür unterstützen wir Sie in Ihrem gesamten Prozess. Teil davon ist auch das Erstellen eines gemeinsamen Aktionsplans um das Erlernte mit in den Arbeitsalltag zu nehmen.

Design ohne Titel (22).png
Moderation und    Teamentwicklung
Moderation
Unsere Bausteine
Team

Teambildung kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden. Da jeder Mensch einen anderen Zugang zur Kommunikation und zum Lernen hat, ist es für uns besonders wichtig das Team mit individuell abgestimmten Übungen und Aufgaben zu stärken. 

Die gemeinsame Arbeit in moderierten Prozessen und ausgewählten Übungen führen zu mehr Zusammenhalt im Team. Zudem werden die Motivation und das Verantwortungsgefühl der einzelnen Teilnehmenden gestärkt. Fokus wird hierbei auch auf die Entwicklung der Kommunikation im Team gelegt. Gerne geben wir Ihnen passende Methoden an die Hand, die Sie mit in den Arbeitsalltag nehmen können.

Durch Vereinbarungen zwischen den Teilnehmenden, die in einen abschließenden Aktionsplan einfließen, kann die Motivation  nachhaltig in das konkrete "Tagesgeschäft" mitgenommen werden.

 

Moderation

Mit der Moderationsmethode werden aktuelle Themen in Kleingruppen und im Plenum bearbeitet und gemeinsame Handlungen beschlossen, die in einem Aktionsplan zur Nachhaltigkeit festgehalten werden. Diese gemeinsame Bearbeitung von aktuellen und strategischen Themen ist nicht nur inhaltlich relevant, sondern trägt vor allem auch stark zur Teambildung bei. Die Gruppe profitiert in moderierten Prozessen von verschiedenen Expertisen und Meinungen, sowie einem gemeinsamen stärkenden Erlebnis, das Freude bereitet. Um Sie bestmöglich in Ihrer Entwicklung und Prozessen zu unterstützen, bedienen wir uns neben der Arbeitsmoderation an einem breiten Methodenkoffer.
Der genaue Ablauf und die eingesetzte Methodik werden immer individuell nach Ihrer Anforderung von uns vorbereitet. 

Resilienz

Als dritten Baustein bieten wir, nach Abstimmung, gerne einen Fokus auf das Thema Resilienz an. Persönliches Wohlbefinden und berufliches Leistungsvermögen stehen in einem direkten Zusammenhang. 

Ein optimal aufgestellter Kreislauf von Körper und Geist trotzt nicht nur widrigsten Umständen, sondern erholt sich schneller und stärkt sich von alleine. Resilienz-Training bewirkt, dass Wohlbefinden und Effizienz gesteigert und langfristig erhalten bleiben. Dabei sind acht Prinzipien zu berücksichtigen. Innerhalb der Teamentwicklung können diese inhaltlich erarbeitet und selbstreflektiert trainiert werden.

_MG_0789.jpg

Im Wechsel mit Teambildungsübungen werden in eingeschobenen moderierten Arbeitseinheiten aktuelle Themen gesammelt, bewertet und im weiteren Verlauf bearbeitet. Ein abschließend gemeinsam erstellter Aktionsplan sorgt für Nachhaltigkeit der Maßnahme. Die für Sie stets maßgeschneiderte Mischung aus Übungen, Input, moderiertem Arbeitsanteil und informellem Zusammensein führt zu einem hohen Maß an Nachhaltigkeit. Zudem wird neben dem Vorgespräch auch ein Nachgespräch angeboten, um die Prozesse und Ergebnisse nachzuhalten und Ideen zu generieren, die den Prozess weiter fördern. Die Teilnehmenden erhalten zusätzlich eine Fotodokumentation zu den Arbeitsergebnissen und Aktionen. Die genauen Inhalte und der jeweilige Ablauf variieren und werden immer erst nach einem Vorgespräch festgelegt. Hierbei spielen neben der Situation und dem Anliegen auch die Erfahrungen der Gruppe mit Seminaren und Moderationstechniken sowie der zeitliche, finanzielle und örtliche Rahmen eine wesentliche Rolle.

Ablauf

Team-
Entwicklung

Durch gemeinsame Übungen wird nicht nur der Zusammenhalt gestärkt, sondern auch Motivation und Effizienz für das Tagesgeschäft gefördert.

Moderation

Die Arbeitsmoderation wird an die Bedürfnisse des Teams angepasst um langfristige Ziele gemeinsam zu erarbeiten.

INPUT

Bei Bedarf kann das Seminar mit Inhalten, beispielsweise zum Thema Resilienz oder Zeitmanagement, erweitert werden. 

bottom of page